Autor/Entwickler: Othmane Kettani, M. Sc. (Physik)
Mitwirkender: Dipl.-Phys. Sascha Warnecke
Herausgegeben durch den Fachbereich Technik der HFH · Hamburger Fern-
(Impressum)
Die Physik-APP der HFH dient dazu, ausgewählte Rechenbeispiele aus dem Modul "PHY", das in den Bachelorstudiengängen Maschinenbau und Mechatronik angeboten wird, interaktiv mit eigenem Rechner oder Smartphone zu erkunden. Dabei sind die ausgewählten Rechenbeispiele, die aus den Studienbriefen stammen, mithilfe von Schiebereglern dynamisch zu variieren, sodass die Studierenden die zentralen physikalischen Zusammenhänge bereits rein optisch erkennen können. Die Physik-APP der HFH stellt ein grundlegendes Beispiel für die Mensch-Maschine-Interaktion im Lernprozess dar.
© Othmane Kettani, M. Sc.
Bezüglich des Inhaltes des Onlineangebotes, der Verweise und Links, dem Urheber- und Kennzeichenrecht, dem Datenschutz sowie der Salvatorischen Klausel beachten Sie bitte den Haftungsausschluss der HFH · Hamburger Fern-
Hinweis: Erkunden Sie mit den Schiebereglern unten interaktiv die Abbildung 2.2 aus dem Studienbrief 1.
Was lässt sich zum Funktionsverlauf für Beschleunigung, Geschwindigkeit und Weg feststellen, wenn sich die entsprechenden Parameter ändern?
Parameterabhängige Lösung:
Bitte legen Sie anhand der Schieberegler den Wert des jeweiligen Parameters fest.