Autor/Entwickler: Othmane Kettani, M. Sc. (Physik)
Herausgegeben durch den Fachbereich Technik der HFH · Hamburger Fern-
(Impressum)
Die Mathematik-APP der HFH dient dazu, ausgewählte Rechenbeispiele aus den Modulen "MT1" und "MT2" bzw. "MT3", die in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Maschinenbau und Mechatronik angeboten werden, interaktiv mit eigenem Rechner oder Smartphone zu erkunden. Dabei sind die ausgewählten Rechenbeispiele, die aus den Studienbriefen stammen, mithilfe von Schiebereglern dynamisch zu variieren, sodass die Studierenden die zentralen mathematischen Zusammenhänge bereits rein optisch erkennen können. Die Mathematik-APP der HFH stellt ein grundlegendes Beispiel für die Mensch-Maschine-Interaktion im Lernprozess dar.
Bezüglich des Inhaltes des Onlineangebotes, der Verweise und Links, dem Urheber- und Kennzeichenrecht, dem Datenschutz sowie der Salvatorischen Klausel beachten Sie bitte den Haftungsausschluss der HFH · Hamburger Fern-
03-1502-001-3 | 3. Auflage | Mai 2024