herausgegeben durch den Fachbereich Technik der HFH · Hamburger Fern-
(Impressum)
Auf dieser Seite finden sich Diskussionsbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um Lehren und Lernen im (Fern-)
Zitierhinweis (Hauptseite):
Diskussionsbeiträge Fachbereich Technik, HFH · Hamburger Fern-
Zitierhinweis (Einzelne Artikel):
wie auf der Hauptseite aufgelistet.
Bezüglich des Inhaltes des Onlineangebotes, der Verweise und Links, dem Urheber- und Kennzeichenrecht, dem Datenschutz sowie der Salvatorischen Klausel beachten Sie bitte den Haftungsausschluss der HFH · Hamburger Fern-
Hier finden sich Diskussionsbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um Lehren und Lernen im (Fern-)
Falls Sie einen der Diskussionsbeiträge als pdf-Datei erhalten möchten, kontaktieren Sie den Fachbereich Technik gerne per E-Mail – die Kontaktadressen finden Sie unter dem Link Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HFH im Abschnitt Fachbereich Technik.
Deckert, R.; Hötter, J. (2020): Künstliche Intelligenz - Die vor uns liegenden Herausforderungen annehmen.
Diskussionsbeiträge Fachbereich Technik, HFH · Hamburger Fern-
Deckert, R.; Metz, M.; Günther, A. (2019): Strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft – Begriffs- und Bedeutungskategorien ausgehend von Digitalisierung, nachhaltiger Entwicklung und weiteren Kontexten.
Diskussionsbeiträge Fachbereich Technik, HFH · Hamburger Fern-
Deckert, R.; Günther, A.; Metz, M. (2019): Interaktives #Lerndesign innovativ gestalten - Verknüpfungen von Online- und Präsenz-Lehr-/
Deckert, R.; Permien, T.; Kettani, O. (2018): Unterstützung der Entscheidung für ein Ecological Securities (EcoSecs)-Portfolio durch automatisierte Abbildung von Wirkungs- und Kostengrößen mittels HTML5 – Ein Prototyp als Anwendungsbeispiel zu Strategischer Mensch-Maschine-Partnerschaft.
Diskussionsbeiträge Fachbereich Technik, HFH · Hamburger Fern-
Deckert, R.; Günther, A.; Metz. M. (2018): Die Big Five der Flexibilität im (Fern-)
Deckert, R.; Günther, A. (2018): Anforderungen an das Studium in Wirtschaftsingenieurwesen: Kompetenzen und aktuelle Entwicklungen aus Sicht von Studierenden der HFH · Hamburger Fern-